Vereinfacht gesagt, lassen sich Möbel in drei Kategorien einteilen: 1. Orte, an denen man sich niederlassen kann (Sitzgelegenheiten). 2. Orte, an denen Sachen untergebracht werden können (Stauraum). Und 3. Orte, an denen man seine Sachen benutzen kann (Oberflächen). Bei der Wahl der Objekte, die diese drei Bedürfnisse am besten erfüllen, müssen PlanerInnen nicht nur den primären Verwendungszweck, sondern auch die individuelle und kombinierte Ästhetik sorgfältig berücksichtigen. Sie müssen sich überlegen, ob das Möbel
Vereinfacht gesagt, lassen sich Möbel in drei Kategorien einteilen: 1. Orte, an denen man sich niederlassen kann (Sitzgelegenheiten). 2. Orte, an denen Sachen untergebracht werden können (Stauraum). Und 3. Orte, an denen man seine Sachen benutzen kann (Oberflächen). Bei der Wahl der Objekte, die diese drei Bedürfnisse am besten erfüllen, müssen PlanerInnen nicht nur den primären Verwendungszweck, sondern auch die individuelle und kombinierte Ästhetik sorgfältig berücksichtigen. Sie müssen sich überlegen, ob das Möbel