Stöbern Sie in den letzten Ausgaben unseres Newsletters, um sich über Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen zu informieren – und abonnieren Sie ihn, um auch in Zukunft nichts zu verpassen.
Das neue Wahrzeichen von David Chipperfield Architects in Zürich, die Erweiterung des ehrwürdigen Kunsthauses der Stadt (für die keine Kosten und Mühen gescheut wurde), könnte eines ihrer ebenso beeindruckenden Projekte in den Schatten stellen: Die Sanierung einer der Ikonen der Berliner Moderne – der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe.
In einem Interview mit Architonic sprach das Büro kürzlich über ihre akribische Vorgehensweise bei diesem Projekt, welche unter anderem die sorgfältige Demontage von über 30.000 originalen Einbauten und deren Wiedereinbau beinhaltete. Ein Kraftakt. Aber jeden Cent wert, um ein authentisches Besuchererlebnis zu garantieren. Lesen Sie weiter, um mehr über diese und andere, offenkundig transformative und interventionistische Renovierungen und Überarbeitungen von Kulturstätten zu erfahren.
Simon Keane-Cowell, Editor-in-Chief
KULTUR
Foto: Simon Menges
Newseum: Kulturelle Sanierungsprojekte
In den richtigen Händen helfen uns Gebäudeerneuerungsprojekte dabei, moderne Umweltprobleme zu bewältigen und gleichzeitig bestehenden architektonischen Räumen neues Leben einzuhauchen. Mehr lesen
Foto: Stefano Pedretti
Drama Queens: die neuesten Theaterprojekte
Das Theaterdesign konfrontiert Architekten mit einer Reihe von Fragen, von denen eine der wichtigsten, die nach der Beziehung zwischen Darstellern und Publikum ist. Vorhang auf für fünf neue Projekte, die überzeugende Antworten parat haben. Mehr lesen
Advertorial
CEDIT: eine Geschichte die aus Werten besteht Kultur (Cultura) , Ethik, Design, Identität, Talent: Dies sind die fünf Begriffe, die die Werte von CEDIT, einer Marke der Florim-Gruppe, offenbaren. Eine Aussage, die das Credo der Marke auf tiefgehende Weise durch ihre historischen Eckpfeiler erzählt und in aktuelle Tendenzen umsetzt. Mehr
Foto: Nick Dearden
David Brownlow Theater, Berkshire, UK, von Jonathan Tuckey Design
Jonathan Tuckey Design hat ein neues Theater auf dem Gelände einer Schule im Südosten Englands fertiggestellt. Getreu seiner Verpflichtung, "auf dem Gebauten aufzubauen", mit der sich das Büro einen internationalen Ruf erworben hat, spielt das neue Theater eine wichtige Rolle bei der Instandsetzung und Aufwertung des bestehenden Campus. Mehr lesen
Advertorial
INDE.AWARDS 2021 Das INDE-Programm ist die führende Architektur- und Design-Veranstaltung im indopazifischen Raum. Es kombiniert ein ganztägiges Symposium mit einer abendlichen Preisverleihungsgala, bei der wir herausragende Designleistungen aus der gesamten Region feiern. Registrieren Sie sich noch heute für Ihr digitales Ticket. Mehr
Das 1981 gegründete Studio Diller Scofidio + Renfro mit Sitz in New York umfasst die Bereiche Architektur, Städtebau, Installationskunst, Multimedia-Performance, digitale Medien und Druck, wobei der Schwerpunkt auf kulturellen und städtischen Projekten liegt. Mehr lesen