Stöbern Sie in den letzten Ausgaben unseres Newsletters, um sich über Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen zu informieren – und abonnieren Sie ihn, um auch in Zukunft nichts zu verpassen.
Es ist kein Zufall, dass wir Licht – dieses nicht greifbare, flüchtige und doch grundlegende architektonische Element mit all seinem raumbildenden, dramatischen und erzählerischen Potenzial – als Schwerpunkt für die erste Ausgabe unseres neu gestalteten Architonic Project Newsletter gewählt haben. Licht ist ein Versprechen, es lässt uns den Raum lesen, macht ihn verständlich und begehbar. Wir hoffen, dass unsere neue Newsletter-Serie das gleiche Mass an Erhellung und Orientierung bietet.
Simon Keane-Cowell, Editor-in-Chief
BELEUCHTUNG
LED it be!: die neuesten Beleuchtungsprojekte
Das exponentielle Wachstum von LED- und anderen Technologien hat Licht als architektonisches Element noch attraktiver gemacht – wie unsere neueste Auswahl an Restaurants und Museen beweist. Mehr lesen
Advertorial
LUCTRA VITAWORK: Umweltschutz und Senkung der Stromkosten
Eine Investition in gute Beleuchtung lohnt sich! Dank moderner LED-Technik und Sensorsteuerung sorgt die Stehleuchte LUCTRA VITAWORK für mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeitern, reduziert die Stromkosten und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Mehr
Wege zur Erleuchtung: Lichtdesign in der Landschaftsarchitektur
Lichtdesign gestaltet nicht nur Innenräume, es kann auch eingesetzt werden, um architektonischen Landschaften im Aussenbereich Form zu verleihen und eine Geschichte zu erzählen. Mehr lesen
Advertorial
USM Haller E: Der Klassiker in neuem Licht
Der Schweizer Möbelhersteller USM integriert diskrete, dimmbare Lichtelemente ins berühmte, modulare Möbelbaussystem USM Haller – komplett kabellos. Unabhängig vom Baujahr kann jedes USM Haller Möbel mit Beleuchtungselementen ausgestattet werden. Mehr
Givaudan Office Building 1246, Kemptthal, Schweiz, von Lightsphere
Hinter dem ganzheitlichen Lichtkonzept dieses Büroraumprojekts in Kemptthal steht die Schweizer Firma Lightsphere. Mehr lesen
Light Grey
Die Firma ingrau mit Sitz in Vreden, nahe der niederländischen Grenze, ist Spezialist für alles, was mit Beton zu tun hat. Für Jens Maaßen, den Firmengründer und gelernten Beton- und Terrazzo-Meister, übt das Material schon lange eine Faszination aus. Das massgeschneiderte Angebot reicht von Arbeitsplatten, Tischen und Spülen über Bauelemente bis hin zu einzigartigen Geschenkartikeln. Alle haben natürlich eines gemeinsam: Beton ist der Hauptdarsteller.
Im Jahr 2020 brachte der Hersteller sein erstes Beleuchtungsprodukt InLight auf den Markt, eine Pendelleuchte, deren klaren Linien es schaffen, eine skulpturale, robuste Anmutung mit gleichzeitiger Leichtigkeit zu verbinden (dank 5mm Wandstärke). Zusammen mit moderner LED-Technologie ist es kein Wunder, dass sie bereits mit einem 2020 Iconic Award ausgezeichnet wurde – sicher nicht der letzte für das innovative junge Unternehmen. Mehr
Ulrike Brandi Licht
Seit 1986 hat sich das Hamburger Unternehmen Ulrike Brandi Licht einen Namen als Lichtpartner für Architekten und Designer gemacht – das beweist das umfangreiche Portfolio an internationalen Projekten. Mehr lesen