Stöbern Sie in den letzten Ausgaben unseres Newsletters, um sich über Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen zu informieren – und abonnieren Sie ihn, um auch in Zukunft nichts zu verpassen.
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Petra Welzle
Zeit zum Strahlen
Die internationale Technologie- und Designmesse Light + Building wird Besucher:innen mit neuen Beleuchtungsprodukten und -themen erhellen, aber bei der Veranstaltung geht es um viel mehr als nur darum, was gerade im Trend liegt. Nachhaltigkeit ist ein fortwährendes Thema für die Veranstaltung, die Industrie und die Welt im Allgemeinen, allerdings kann es eine Kluft zwischen der sich ständig verbessernden Wissenschaft und ihrer praktischen Anwendung geben.
Das Vortragsprogramm der Light + Building 2022 bietet klare Ratschläge zu Möglichkeiten erneuerbaren Energien, während sowohl das Energiemanagement als auch die persönliche Gesundheit mit intelligenten Technologieanwendungen verbessert werden können, wie im E-House gezeigt wird. Die Light+Building-App wird ausserdem dazu beitragen, die Messe digital vorzubereiten, zu erleben und zu verlängern. Auch dann, wenn die Lichter längst erloschen sind. Mehr lesen
Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Design Plaza: Zentrum für Licht und zukunftsweisende Gestaltung
Auf der Bühne der Design Plaza in Halle 3.1 stehen die Lichttrends der Saison im Fokus: Die Designer:innen des Stilbüros bora.herke.palmisano präsentieren in einem täglichen Vortrag, welche Farben, Formen und Materialien das Lichtdesign 2022 und 2023 bestimmen. Für einen visuellen Eindruck sind die drei wichtigsten Trendthemen in Form von Mood-Boards in unmittelbarer Nähe zur Bühne inszeniert. Mehr zu den Trends
Die Building Plaza in Halle 9.0 steht besonders an den ersten beiden Messetagen ganz im Zeichen der Energiewende. Das Vortragsprogramm reicht von „Power for Mobility“ über die Installation von Photovoltaikanlagen, Energiespeicherung und -verteilung bis hin zu Lademanagement und der Installation von Wallboxen. Zum Eventkalender
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Intersec Forum: Die Konferenz für Gebäudesicherheit
Im Rahmen der Intersec Building (Halle 8.0) lädt das Intersec Forum vom 3. bis 8. Oktober ein. Die Fachkonferenz für vernetzte Sicherheitstechnik ist der branchenübergreifende Expert:innen-Treff und Networking-Termin für diejenigen, die gebäudetechnische Anlagen planen, betreiben und entwickeln. Partner des Intersec Forums für die Konferenzplanung ist die ZVEI-Services GmbH. Die Konferenzteilnahme ist im Ticketpreis der Light + Building Autumn Edition inbegriffen. Zum Programm
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera
Smart Living zum Anfassen: Das E-Haus powered by Light + Building
Welches Potential smarte Anwendungen haben, zeigt das E-Haus powered by Light + Building der Elektrohandwerke in Halle 11.0. Auf 100m2 können Besucher:innen in unterschiedlichen Wohnbereichen eine Vielzahl smarter Anwendungen testen. Ein besonderer Fokus wird in diesem Jahr auf den beiden Zukunftsthemen „Energiemanagement“ und „Sektorkopplung“ sowie auf „Smart Health“ liegen. Mehr Informationen
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera
Digitale Add Ons: Light + Building App und Digital Extension
Alle Infos für einen erfolgreichen Messebesuch bietet die „Light + Building Navigator App“, darin ist auch der direkte Zugang zu den „self-guided Tours“ enthalten. Die Light + Building App gibt es kostenlos im App Store und im Google Play Store. Erstmals kann der Messebesuch auch digital verlängert werden. Die Digital Extension bietet beste Matchmaking-Möglichkeiten zur Vor- und Nachbereitung des Messebesuchs. Mehr Infos