| Foto: TOPIA Vision | | Kultureinrichtungen erstrahlen lassen | | Eine durchdachte Lichtplanung kann, wo auch immer sie zum Einsatz kommt, unsere Erfahrung mit architektonischen Räumen dramatisch verbessern – nicht zuletzt in unserer Auswahl aktueller Projekte für Kultureinrichtungen. Mehr lesen | | | Busch-tacteo® von Busch-Jaeger - Intelligenter Glassensor nach Mass Busch-tacteo® ist ein stilvoller Glassensor mit variablen Funktionen für intelligente Gebäudevernetzung. Heizung, Jalousie, Licht- und Komforteinstellungen lassen sich intuitiv steuern. Im Kundenportal kann der Sensor in Eigenregie konfiguriert werden. Mehr | | | Foto: Pygmalion Karatzas | | Künstliches Licht als architektonisches Element | | Wie können Architekten die Architektur am besten erlebbar machen, wenn die Sonne untergegangen ist? Eine sichere Lösung ist die enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Lichtplanern. Mehr lesen | | | Ikonen des Lichts für unsere Innen- und Aussenräume Die Luceplan-Kollektionen für den Aussenbereich legen den Akzent auf das Konzept der Vermischung von Innen- und Aussenräumen und befassen sich auch mit der Frage der Tragbarkeit, um dem Verbraucher eine grössere Unabhängigkeit bei der Zuweisung der Funktionen der Beleuchtungsprodukte zu gewähren. Mehr | | | Foto: Allan Toft | | Bio-4 von Speirs + Major, Kopenhagen, Dänemark | | Das Design des neuen Kopenhagener Holzkraftwerks ist eine Fusion aus Architektur und Licht, die die Geschichte des positiven Übergangs zu nachhaltiger Energie zelebriert und auf den Wald als Quelle für erneuerbaren Biokraftstoff Bezug nimmt. Mehr lesen | | Für professionelle Architekten, Designer oder einfach nur Designfans, die wissen, was ihnen gefällt, aber nicht, wo oder wie sie es finden und anwenden können, ist Ayuppie eine Plattform, die Projektplanern aller Fähigkeiten und Erfahrungen dabei hilft, ihren eigenen Glühbirnen-Moment zu finden. Die Anwendung ermöglicht es den Nutzern, gespeicherte Bilder von Lichtdesign-Inspirationen zu sammeln, bevor sie nach Konfigurations- und Anwendungsanforderungen filtern und ihre eigenen Projektpläne hochladen. Mit Hilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und eines Netzwerks von Beleuchtungsexperten liefert die Technologie automatisch professionelle Präsentationen mit Links zu den perfekten Produkten, die dem perfekten Stil und den Spezifikationen der Nutzer entsprechen. Mehr lesen | | | Foto: Tom Gundelwein | | Der deutsche Beleuchtungsspezialist, geleitet von Tobias und Oliver Link, bringt über 30 Jahre Erfahrung in das gesamte Spektrum seiner Beleuchtungsdienstleistungen ein. Mehr lesen | | | | | | |