Stöbern Sie in den letzten Ausgaben unseres Newsletters, um sich über Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen zu informieren – und abonnieren Sie ihn, um auch in Zukunft nichts zu verpassen.
Nachhaltige Bambusinstallationen, die nicht für die Ewigkeit gebaut sind
Diese temporären Pavillons, Installationen und öffentlichen Räume nutzen die Schnelligkeit, Stärke und strukturelle Kapazität von Bambus, um einen grossen Effekt in kurzer Zeit sicherzustellen. Mehr lesen
Advertorial
Path - Der nachhaltigste Arbeitsstuhl der Welt Nach den strengsten und umfassendsten Tests der Branche wurde der Path-Stuhl von Humanscale als „klimapositiv“ zertifiziert, was bedeutet, dass der Planet bei jeder Herstellung eines neuen Stuhls messbar besser dasteht. Wenn Sie sich für einen neuen Path forward entscheiden, entscheiden Sie sich für einen gesünderen Planeten für uns alle. Mehr Details
Foto: Fangfang Tian
Top Ten: kuratierte Projekte, die ihren ökologischen Fussabdruck berücksichtigen
Diese speziell ausgewählten Kultur-, Wohn- und Hospitalityprojekte, die 2023 fertiggestellt wurden, minimieren ihre schädlichen Auswirkungen, indem sie in verschiedenen Phasen des Bauprozesses Verantwortung übernehmen. Mehr lesen
Advertorial
ERCO: Die effektivsten Lichtwerkzeuge am Markt Licht sollte nur dort eingesetzt werden, wo es gebraucht wird – nicht verschwenderisch im ganzen Raum. Erfahren Sie, warum Lux/Watt der entscheidende Parameter für eine nachhaltige Beleuchtung ist und entdecken Sie effektive Leuchten von ERCO. Mehr lesen
Foto: Magdalena Gruber
Circular Office in Düsseldorf von urselmann interior
urselmann interior vermeidet den „Designfehler“ Abfall – denn in den Entwürfen des Düsseldorfer Interior-Start-ups ist Abfall gleich Nährstoff. Die eigenen Büroräume sind der Beweis: Alle verwendeten Materialien und Produkte sind entweder biologisch abbaubar, Upcycling-Technologie oder wiederverwendete Bauprodukte, wobei die Möbelverbindungen mechanisch hergestellt werden, um die Verwendung von Klebstoffen zu vermeiden. Mehr lesen
Das 2018 von den Rotterdamer Designern Marten van Middelkoop und Joost Dingemans gegründete Unternehmen Plasticiet treibt die Leidenschaft seiner Gründer für die Entwicklung nachhaltiger Materialien voran, indem es große Mengen an Kunststoffabfällen zu Bausteinen und Oberflächenplatten verarbeitet, die die visuelle Sprache von Naturstein widerspiegeln. Mehr lesen