KK87830 | Propeller Stool

Hocker von Carl Hansen & Søn, Entworfen von Kaare Klint

Produktbeschreibung

Der KK87830 Propeller Stool bildet mit seiner mathematischen Konstruktion eine perfekte Verkörperung von Kaare Klints Vision des idealen Klappmechanismus. Im zusammengeklappten Zustand fügen sich die beiden über Kreuz angeordneten, propellerförmigen Beine zu einer perfekten runden Stange zusammen.

Der KK87830 Propeller Stool von Kaare Klint galt zunächst als zu komplex, um ihn in Produktion zu bringen. Das Design von 1930 erregte jedoch schnell Aufmerksamkeit und wurde als Konzept in mehreren Designbüchern vorgestellt. Im Jahr 1956 wurde anlässlich der großen Gedenkausstellung für Kaare Klint im Dänischen Museum für Kunst und Design ein Prototyp angefertigt. 1962 ging der Entwurf in Produktion – acht Jahre nach Klints Tod. 1964 wurde der Propeller Stool auf der Jahresausstellung der Kopenhagener Tischlerinnung präsentiert, die von Klints Sohn Naur Klint organisiert wurde. Die Idee eines Klapphockers war nicht neu. Das Konzept stammt bereits aus der Bronzezeit. Klint verfeinerte und optimierte es jedoch und ergänzte es um das innovative Propeller-Element. Der Propeller Stool wird aus Holz mit langen, starken Fasern gefertigt, die die schlanke Konstruktion unterstützen. Der Hocker ist in Canvas oder Leder erhältlich. Mit dem optionalen KK87831 Propeller Tray wird der Hocker in einen niedrigen Tisch verwandelt.

Mehr zu diesem Produkt

Teil der Kollektion FOOTRESTS & STOOLS.
Hersteller Carl Hansen & Søn
Familie KK87830
Architonic ID 20317120

Ähnliche Hersteller

Dieses Produkt wurde archiviert. Informationen sind möglicherweise nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Ähnliche Hersteller

Andere haben auch besucht

Ähnliche Produkte zu KK87830 | Propeller Stool