Die ikonischen Leuchtendesigns von Eames erstrahlen in neuem Licht, wiederbelebt von Cassina in Zusammenarbeit mit dem Eames Office. Moderne Technologien werden eingesetzt, um den zeitlosen Geist ihrer kosmischen Originale zu bewahren.

Zwei historische Leuchten, die ursprünglich von Charles und Ray Eames entworfen wurden, werden in der Cassina Collection zusammen mit dem Eames Office wiederbelebt. Foto: Paola Pansini

Galaxy Pendelleuchte von Charles und Ray Eames und Helena Pendel- und Wandleuchte von Charles Eames | Aktuelles

Zwei historische Leuchten, die ursprünglich von Charles und Ray Eames entworfen wurden, werden in der Cassina Collection zusammen mit dem Eames Office wiederbelebt. Foto: Paola Pansini

×

Die Cassina Lighting Collection wurde 2023 als Katalog mit Leuchten für jeden Raum und jeden Geschmack im Stil von „The Cassina Perspective“ eingeführt. Obwohl sie sich immer mit neuen Innovationen, Neuauflagen und Produkterweiterungen weiterentwickeln wird, ist ihre Entstehung in der Geschichte verwurzelt. In den 1960er Jahren, als Cesare Cassina bereits die Bedeutung der Beleuchtung erkannte, gründete er zusammen Flos mit Dino Gavina. Dieses visionäre Denken leuchtet heute im Beleuchtungskatalog von Cassina wieder auf, der aus der Entdeckung der im Eames Office aufbewahrten Leuchtendesigns von Charles und Ray Eames hervorgegangen ist.

Die von Cassina präsentierte Galaxy vereint moderne Technologien und Materialien, ohne das ursprüngliche Design aus dem Jahr 1949 zu verändern. Foto: Francesco Dolfo

Galaxy Pendelleuchte von Charles und Ray Eames und Helena Pendel- und Wandleuchte von Charles Eames | Aktuelles

Die von Cassina präsentierte Galaxy vereint moderne Technologien und Materialien, ohne das ursprüngliche Design aus dem Jahr 1949 zu verändern. Foto: Francesco Dolfo

×

Cassina, mit seiner wegweisenden Haltung und seiner Erfahrung in der Produktion und Neuauflage historischer Werke der modernen Bewegung, hat diese Designs in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office durch eingehende philologische Forschung erkundet. Diese Reise, die 2023 mit der Ausstellung des Galaxy-Prototyps während der Mailänder Designwoche begann, wird mit der Einführung dieses Modells und der Leuchte Helena fortgesetzt, die in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office entwickelt wurde und heute zum ersten Mal in industriellem Massstab hergestellt wird.

Galaxy wurde erstmals von Charles und Ray Eames auf der Ausstellung „An Exhibition for Modern Living“ im Detroit Institute of Arts im Jahr 1949 vorgestellt. Sie wurde in der Prototypenwerkstatt des Eames Office aus Autoteilen und Messingrohren unterschiedlicher Größe hergestellt und in eine Kugel aus Holz eingesetzt. Jetzt hat Cassina diese Leuchte in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office und durch eingehende Forschungsarbeit für die Serienproduktion entwickelt. Dabei wurden moderne Technologien und Materialien eingesetzt, ohne den Forschungsprozess der beiden Designer zu vernachlässigen.

Ursprünglich von Charles Eames für die St. Mary's Church entworfen, wurde Helena von Cassina weiterentwickelt und ist nun sowohl als Pendel- als auch als Wandleuchte erhältlich. Photo: Paola Pansini

Galaxy Pendelleuchte von Charles und Ray Eames und Helena Pendel- und Wandleuchte von Charles Eames | Aktuelles

Ursprünglich von Charles Eames für die St. Mary's Church entworfen, wurde Helena von Cassina weiterentwickelt und ist nun sowohl als Pendel- als auch als Wandleuchte erhältlich. Photo: Paola Pansini

×

Die von Charles Eames in St. Louis, Missouri, entworfene Helena sollte den Innenraum der St. Mary's Kirche in der kleinen Stadt Helena am Mississippi in Arkansas beleuchten, wo sie auch heute noch hängt. Nach einer Weiterentwicklung durch Cassina ist sie nun als Pendel- und Wandleuchte auf dem Markt. Beide bestehen aus einer mundgeblasenen Glaskugel, bedeckt mit einer verstellbaren Aluminium-Halbkugel mit einem Muster aus kleinen, perforierten Sternen, die ein harmonisches Spiel von Licht und Schatten erzeugen und ihre himmlische Ähnlichkeit betonen.

© Architonic

Im Architonic Magazin finden Sie weitere Einblicke in die neuesten Produkte, Trends und Praktiken in Architektur und Design.

Erwähnte Produkte

Erwähnte Profile