Tischleuchte mit diffusem Licht. Diffusor aus glänzendem mundgeblasenem Fünf-Schicht-Glas (Incamiciato-Technik). Eine „strohgelbe“ Glasschicht im Inneren macht das Licht wärmer und die Farbe intensiver. Die außen in warmem Weiß gehaltene Leuchte leuchtet in eingeschaltetem Zustand elfenbeinfarben, ausgeschaltet bleibt sie weiß. Der Sockel besteht aus einem vollkommen transparenten PMMA-Zylinder, der nach Maß gefräst und von Hand spiegelpoliert ist. Der Sockel besitzt eine durchsichtige antistatische Schutzfolie. Das Glas ist mit einer becherförmigen Zwinge am Sockel befestigt, der Ein/Ausschalter befindet sich auf dem transparenten Elektrokabel, das aus einem schrägen Einschnitt austritt. Der Sockel ist in einen individuell gestalteten Sack aus nicht kratzendem Material verpackt, der zur Reinigung des Sockels verwendet werden kann. Da das Glas eine große Öffnung hat, ist das Leuchtmittel gut zu sehen und erfüllt daher auch eine ästhetische Funktion. Daher muss in Buds 1 und 2 eine LED-Retrofit-Lampe oder eine kugelförmige weiße Leuchtstofflampe mit einen Durchmesser von 12 cm und in Buds 3 mit einem Durchmesser von 9 cm verwendet werden.
Konzept
Die Magie von geblasenem Glas in einer Lampenfamilie, in der unterschiedliche Verbindungen von Formen und Tonalitäten. Letztere, Buds, wurde nun erneut überarbeitet und unter Berücksichtigung aktueller Trends neu interpretiert, mit einem besonderen Augenmerk für raffinierte Details sowie die Auswahl der verwendeten Materialien.
Hersteller
Foscarini
Familie
Buds
Architonic ID
20230806
Jahr der Einführung
2016