Campfire
Couchtische von Röthlisberger Kollektion, Entworfen von Tomek Archer
Produkte nach Bild suchen
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
- Galerie der Familie
Produktbeschreibung
Die drei markanten Holzbalken sind erhältich in den Varianten:
Massive Eiche natur, rustikal, schwarz oder gebeizt nach Wunsch, sowie massiver Schwarznuss (amerikanischer Nussbaum). Glasplatte in drei Standardgrössen) und gerader Glaskante.
Grössen: Ø 90/110/123/136 x H 38 cm
Massive Eiche natur, rustikal, schwarz oder gebeizt nach Wunsch, sowie massiver Schwarznuss (amerikanischer Nussbaum). Glasplatte in drei Standardgrössen) und gerader Glaskante.
Grössen: Ø 90/110/123/136 x H 38 cm
Konzept
Erinnerungen an Lagerfeuerromantik
CAMPFIRE – am Salontisch mit der grossen, runden Glasplatte lässt sich ruhig lagern und gemütlich beisammen sein. Die drei übereinander gelegten, ineinander verkeilten Balken wecken leicht augenzwinkernd Erinnerungen an Lagerfeuerromantik. Die Konstruktion spricht von Bodenhaftung und Solidität. Dabei ist das Design durch und durch Ausdruck einer schlichten, zeitlos wirkenden Formensprache.
Entworfen im 2002 von Tomek Archer während seines Architekturstudiums in Sydney hat der CAMPFIRE Salontisch einige Auszeichnungen erhalten, darunter der „Edge Commercial Design Award“ der australischen Möbelmesse und der „Australian DesignMark 2005“. Über den Handelspartner Anibou in Sydney lernten sich Tomek Archer und Peter Röthlisberger kennen und schätzen. Die gemeinsame Begeisterung für Holz und das spezialisierte Handwerk führte zu diesem neuen Modell in der Röthlisberger Kollektion.
CAMPFIRE – am Salontisch mit der grossen, runden Glasplatte lässt sich ruhig lagern und gemütlich beisammen sein. Die drei übereinander gelegten, ineinander verkeilten Balken wecken leicht augenzwinkernd Erinnerungen an Lagerfeuerromantik. Die Konstruktion spricht von Bodenhaftung und Solidität. Dabei ist das Design durch und durch Ausdruck einer schlichten, zeitlos wirkenden Formensprache.
Entworfen im 2002 von Tomek Archer während seines Architekturstudiums in Sydney hat der CAMPFIRE Salontisch einige Auszeichnungen erhalten, darunter der „Edge Commercial Design Award“ der australischen Möbelmesse und der „Australian DesignMark 2005“. Über den Handelspartner Anibou in Sydney lernten sich Tomek Archer und Peter Röthlisberger kennen und schätzen. Die gemeinsame Begeisterung für Holz und das spezialisierte Handwerk führte zu diesem neuen Modell in der Röthlisberger Kollektion.
Mehr zu diesem Produkt
Kategorisiert in Tische - Couchtische - Tischplatte rund - Dreifußgestell - bodenfrei - Holz - Untergestell Massivholz - Glas - Tischplatte Glas - Wohnen.
Teil der Kollektion
SITZMÖBEL.
Hersteller
Röthlisberger Kollektion
Familie
Campfire
Architonic ID
1117616
Jahr der Einführung
2010
Downloads
Kataloge des Herstellers
Verwandte Artikel
Kontaktinformationen
Die neuesten Kataloge herunterladen
Röthlisberger Kollektion 2019
2019
Mehr Informationen anfordern
Melden Sie sich mit Ihrem Architonic-Konto an, damit Ihre Kontaktdaten bei jeder Anfrage automatisch ausgefüllt werden.
Wo Sie dieses Produkt kaufen
Mehr von
Röthlisberger KollektionKontaktinformationen
Wo Sie dieses Produkt kaufen